Epidermis undAkne
Akne ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Haarfollikel und Talgdrüsen und wird manchmal sogar als physiologische Reaktion beim Menschen angesehen, da fast jeder zu Lebzeiten Akne unterschiedlicher Schwere erfährt. Es ist häufiger bei jugendlichen Männern und Frauen, und Frauen sind etwas weniger als Männer, aber das Alter ist früher als das von Männern. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass etwa 80% bis 90% der Jugendlichen unter Akne gelitten haben.
Nach der Pathogenese von Akne ist Akne in drei Kategorien unterteilt: ① endogene Akne, einschließlich Akne vulgaris, perioraler Dermatitis, Akneaggregation, Hidradenitis uppurativa, Akne -Ausbruch, prämenstrualer Akne, Gesichtsfeindliche Hautkrankheiten usw.; ② Exogene Akne, mechanische Akne, tropische Akne, Urtikarialakne, Sommerakne, Solarakne, medikamenteninduzierte Akne, Chlorakne, kosmetische Akne und ölige Akne; ③ Akne-ähnliche Eruptionen, einschließlich Rosacea, Keloidakne des Hals, gramnegative Bazillenfollikulitis, Steroidakne und aknebezogenen Syndromen. Unter ihnen ist die im kosmetische Bereich betroffene Akne Akne vulgaris.
Akne ist eine chronisch entzündliche pilosebaceöse Erkrankung, und ihre Pathogenese wurde im Grunde genommen geklärt. Die pathogenen Faktoren können in vier Punkte zusammengefasst werden: ① Die Talgdrüsen sind unter der Wirkung von Androgenen aktiv, die Talgsekretion nimmt zu und die Haut ist fettig; ②Die Adhäsion der Keratinozyten im Infundibulum des Haarfollikels nimmt zu, was die Blockade der Öffnung ist; ③Die Propionibacterium acnes im Haarfollikel -Talgdrüse ist reichlich Reproduktion, Zersetzung von Talg; ④ Chemische und zelluläre Mediatoren führen zu Dermatitis und anschließend die Zerstörung von Haarfollikeln und Talgdrüsen.
Postzeit: Juli-29-2022