Die Zusammensetzung und die Einflussfaktoren vonHautmikroben
1. Zusammensetzung von Hautmikroben
Hautmikroben sind wichtige Mitglieder des Hautökosystems, und die Flora auf der Hautoberfläche kann normalerweise in ansässige Bakterien und vorübergehende Bakterien unterteilt werden. Resident Bakterien sind eine Gruppe von Mikroorganismen, die eine gesunde Haut besiedeln, einschließlich Staphylococcus, Corynebacterium, Propionibacterium, Acinetobacter, Malassezia, Mikrokokken, Enterobacter und Klebsiella. Temporäre Bakterien beziehen sich auf eine Klasse von Mikroorganismen, die durch Kontakt mit der externen Umgebung erhalten wurden, einschließlich Staphylococcus aureus, Streptococcus hämolytisch und Enterokokken usw. Sie sind die wichtigsten pathogenen Bakterien, die Hautinfektionen verursachen. Bakterien sind die vorherrschenden Bakterien auf der Hautoberfläche, und es gibt auch Pilze auf der Haut. Aus der Phylumebene besteht das neue Drama auf der Hautoberfläche hauptsächlich aus vier Phyla, nämlich Actinobakterien, festen Firmicutes, Proteobakterien und Bakteroidetes. Aus der Gattungsebene sind die Bakterien auf der Hautoberfläche hauptsächlich Corynebacterium, Staphylococcus und Propionibacterium. Diese Bakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit.
2. Faktoren, die die Hautmikroökologie beeinflussen
(1) Hostfaktor
Wie Alter, Geschlecht, Ort, alle wirken sich auf Hautmikroben aus.
(2) Hautanhänge
Invaginationen und Anhänge der Haut, einschließlich Schweißdrüsen (Schweiß und apokrine Drüsen), Talgdrüsen und Haarfollikeln, haben ihre eigene einzigartige Flora.
(3) Topographie der Hautoberfläche.
Topografische Veränderungen der Hautoberfläche basieren auf regionalen Unterschieden in der Hautanatomie. Kulturbasierte Methoden untersuchen, dass verschiedene topografische Bereiche verschiedene Mikroorganismen unterstützen.
(4) Körperteile
Molekulare biologische Methoden erkennen das Konzept der bakteriellen Vielfalt und betonen, dass die Hautmikrobiota die Körperstelle abhängig ist. Die bakterielle Besiedlung hängt von der physiologischen Stelle der Haut ab und ist mit einer spezifischen feuchten, trockenen, Talgmikroumgebung usw. verbunden.
(5) Zeitänderung
Molekulare biologische Methoden wurden verwendet, um die zeitlichen und räumlichen Veränderungen der Hautmikrobiota zu untersuchen, die sich als Zeit und Ort der Probenahme zusammenhängen.
(6) pH -Veränderung
Bereits 1929 hat Marchionini bewiesen, dass die Haut sauer ist und so das Konzept feststellt, dass die Haut eine „Gegenschlacker“ hat, die das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und den Körper vor Infektionen schützen kann, der bis heute in dermatologischer Forschung verwendet wurde.
(7) Exogene Faktoren - die Verwendung von Kosmetika
Es gibt viele exogene Faktoren, die die beeinflussenHautmikroökologie, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Kosmetik usw. der äußeren Umgebung. Unter den vielen externen Faktoren sind Kosmetika einer der wichtigsten Faktoren, die die Hautmikroökologie in einigen Teilen des menschlichen Körpers aufgrund des häufigen Kontakts der Haut mit Kosmetika beeinflussen.
Postzeit: Jun-27-2022