Die wörtliche Übersetzung der inhärenten Eigenschaften von Hautgewebe ist unsere gemeinsame Hautstruktur. Es wird von Menschen bei der Geburt begleitet. Es besteht aus wellenförmigen Haut Grooves und Hautkämmen, die meist feste Polygone sind und fast unverändert sind. Wenn Sie direkt auf die nackte Haut schauen, können Sie die komplizierten, chaotischen Texturen sowie die feinen Haare der schweren oder leichten Farbe sehen. Im Laufe der Zeit altern Sie jedoch weiter und die Haut altert auch allmählich auf natürliche Weise. Gleichzeitig leidet die ausgesetzte Haut, die häufig ausgesetzt ist, auch unter externen Reizen wie Umweltverschmutzung und wird weiterhin verletzt, und die Schädigung der Schäden an den Stratum Corneum -Zellen ändert sich. Die Anzahl der Hautrillen und Hautkämme ändert sich, und die relativ stabile Form erscheint ebenfalls gekreuzt, die Anzahl nimmt ab und die Oberfläche dehnt sich weiter aus, sodass die Haut falten und rau wird.
Normalerweise ist die Hautoberfläche vor dem 25. Lebensjahr glatt, hell und elastisch. Danach beginnt die Haut jedoch allmählich zu altern, und die physiologischen Symptome ändern sich normalerweise.
1. Hautfeuchtigkeit und Hautbarriere
Die meisten Forschungen zu rauen Haut konzentrieren sich auf die Funktionen des Stratum Corneum, wie die Funktion der Wasserretentionsfähigkeit und die Funktion der Hautbarriere. Wie die Untersuchung von Feuchtigkeit, natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren und Lipidveränderungen zwischen Stratum Corneum -Zellen. Der Feuchtigkeitsverlust ist schwerwiegend, was dazu führt, dass die Haut verfilzt und körnig wird. Das Absetzen von epidermalen Zellen ist gestört, was zur Produktion von Schuppen und Skalen führt. Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut hängt eng mit der Feuchtigkeit, dem Glanz und der Feinheit der Haut zusammen. Die glatte, wässrige Stratum Corneum reflektiert regelmäßig, um eine leuchtende Ausstrahlung zu erzeugen, während die trockene, schäbige Schicht Corneum auf nicht spezifische Weise reflektiert, die die Haut grau aussehen lässt. Bei geringem Feuchtigkeitsgehalt in der Haut wird die Haut trocken und rau und die Haut stumpf.
Die Haut mit reduzierter Barrierefunktion ist wie ein gebrochener Regenschirm. Endogenes Wasser verdampft nicht nur leicht, sondern auch externe Reize sind leicht einzudringen, und eine Entzündung ist auch anfällig für eintreten. Wie Hautprobleme im Zusammenhang mit Entzündungen: Juckreiz, Rauheit, Schälen, Juckreiz, Rötung usw. wiederkehrende Hautprobleme, die nicht durch Hauttyp, sondern durch chronische Entzündung in der Haut verursacht werden.
Die Photoaging -Epidermis zeigte eine Reparaturverdickung, wenn der Schaden mild war, und die Atrophie, wenn der Schaden schwerwiegend war. Die Zellen der Basalschicht wurden durch offensichtliche Atypie verändert, und es gab eine große Anzahl von dyskeratotischen Zellen.
2. Die Dermis verliert seine Elastizität
Hautrauheit ist eng mit der Hautelastizität verbunden. Die Hautelastizität nimmt ab, Hautabführlichkeit oder Falten treten auf und die Hautrauheit nimmt zu. Fibroblasten sind die wichtigste zelluläre Komponente in der Haut der Haut und spielen eine wichtige Rolle bei der Synthese von Sekretionsfasern und extrazellulären Matrix. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur der Gewebwunden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Hautdicke ab, wenn der elastische Fasergehalt in der Haut allmählich abnimmt. Hautalterung ist herausragend, was als trockene und raue Haut, erhöhte und vertiefte Falten, lose Haut und verringerte Elastizität realisiert werden kann. Das Alter geht mit einer Abnahme des weiteren Proteingehalts der Haut, einem Mangel an Festigkeit in der Haut und einer Zunahme der Hautstruktur, die zum Auftreten von Falten führt.
Bevor die Hautprobleme gebildet werden, haben wir noch viele Dinge zu tun. Zum Beispiel dieHautanalysatorKann uns helfen, die Hautprobleme in gewissem Maße zu verlangsamen oder zu lösen, bevor die Hautprobleme vollständig auftreten!
Postzeit: Okt 12-2022