Die physiologischen Funktionen vonHautmikroökologie
Die normale Flora hat eine starke Selbststabilität und kann die Besiedlung von Fremdbakterien verhindern. Unter normalen Umständen wird ein dynamisches ökologisches Gleichgewicht zwischen Mikroorganismen und Mikroorganismen sowie zwischen Mikroorganismen und Wirten beibehalten.
1. Nehmen Sie am Stoffwechsel des Hautgewebes teil
Die Talgdrüsen sind Lipide aus, die von Mikroorganismen metabolisiert werden, um einen emulgierten Lipidfilm zu bilden. Diese Lipidfilme enthalten kostenlose Fettsäuren, auch als Säurefilme bekannt, die alkalische Substanzen neutralisieren können, die auf der Haut kontaminiert sind und fremde Bakterien hemmen (vorübergehende Bakterien). ), Pilze und andere pathogene Mikroorganismen wachsen, sodass die primäre Funktion der normalen Hautflora eine wichtige schützende Wirkung ist.
2. Ernährungswirkung
Im Laufe der Zeit hat die Haut die Fähigkeit, sich selbst zu erneuern, und was Menschen mit bloßem Auge sehen können, ist Schuppen, die die allmähliche Umwandlung von epidermalen Zellen aus aktiven und prallen Keratinozyten in inaktive flache Zellen, das Verschwinden von Organellen und die allmähliche Keratinisierung ist. Diese keratinisierten und exfolierten Zellen werden in Phospholipide, Aminosäuren usw. aufgelöst, die für das Bakterienwachstum und die Absorption durch Zellen verwendet werden können. Die zerfallten Makromoleküle können nicht von der Haut absorbiert werden und müssen unter der Wirkung von Hautmikroorganismen abgebaut werden, um kleine molekulare Substanzen zu werden, um die Haut zu nähren.
3. Immunität
Als erste Verteidigungslinie gegen fremde Krankheitserreger schützt die menschliche Haut die Haut des Wirts aktiv oder passiv durch eine Vielzahl von Mechanismen. Einer der wichtigsten Mechanismen dieser Selbstschutz ist die Sekretion von antimikrobiellen Peptiden, die der Epidermis inhärent sind.
4. Selbstbefragung
Die ansässigen Bakterienpropionibacterium und symbiotischen Bakterien -Staphylococcus -Epidermidis in der Hautflora -Zersebum bilden freie Fettsäuren, so dass sich die Hautoberfläche in einem leicht sauren Zustand befindet, dh eine saure emulgierte Lipidfilm, die die Kolonisation, das Wachstum und die Reproduktion vielübergreifender Flora, wie zum Beispiel Strotkokokko,, wie Streptlokokokokokokarta und Stanzen, wie Streptlokokokko, wie Strockkokkokuse, wie Streptlokokokokokokartikel, wie Streptlokokokko, wie Streptlokokokokokokarta, wie Strudel, und die Reproduktion vieler Florierungen, wie Strudel, bestehen.
5. Barriereffekt
Die normale Mikroflora ist einer der Faktoren, die die Haut vor fremden Krankheitserregern schützen und auch Teil der Hautbarrierefunktion sind. Die Mikrobiota kolonisierte hierarchische und geordnete Weise auf der Haut, die wie eine Biofilmschicht ist, die nicht nur eine Rolle beim Schutz der exponierten Epidermis des Körpers spielt, sondern auch direkt die Einrichtung des Widerstands der Kolonisation beeinflusst, so dass Fremdpathogene nicht in der Körperhautoberflächenoberfläche in die Körperoberfläche eingehen können.
Postzeit: Jun-28-2022